Unterhopft kommt oft – Die Salzburger Bierkultur im Selbstversuch
„Kann man die Geschichte Salzburgs ohne das Bier erzählen?“ „Ja! Aber die wär dann ziemlich kurz. Und trocken!“, stellt unser Bier-Guide Martina gleich mal…
Mehr >>
„Kann man die Geschichte Salzburgs ohne das Bier erzählen?“ „Ja! Aber die wär dann ziemlich kurz. Und trocken!“, stellt unser Bier-Guide Martina gleich mal…
Mehr >>
Eine Bloggertour entlang der Adria hat mich vorletzte Woche in eine kleine Stadt am Meer in Slowenien geführt, in der ich genau eine wunderbare…
Mehr >>
Wer mit dem Rucksack durch Neuseeland reist, die typischen Backpacker-Party-Hostels aber eher meidet und stattdessen preiswerte Unterkünfte mit Charakter sucht, in denen man andere…
Mehr >>
Bologna liegt nur selten auf der Route von Italienreisenden (es sei denn, man ist zufällig Erasmus-Student oder Reiseblogger). Dabei ist Bologna angeblich ein bisschen…
Mehr >>
Erinnert Ihr Euch noch an Adria-Urlaub mit den Eltern? Damals, in den Achtzigern? Rimini, Bibione, Jesolo und wie sie alle heißen, die Orte, an…
Mehr >>
Heute möchte ich Euch einen Künstler vorstellen, der mich schon länger fasziniert und von dem ich gerne einmal ein Werk in meiner Bude hängen…
Mehr >>
Stellt Euch vor, Ihr geht eine kleine Straße in Eurer Stadt entlang, und plötzlich bemerkt Ihr in der Wand neben Euch eine kleine Tür….
Mehr >>
“Leipzig sieht schwarz” titelt die Presse jedes Jahr an Pfingsten. Vielleicht nicht ganz so originell, aber es stimmt: Seit mittlerweile 22 Jahren findet in…
Mehr >>