
Wandern auf dem Albsteig: über die Ruine Reußenstein zur Burg Teck (Etappe 8)
Habt ihr schon mal vom Albsteig gehört? Über 350 Kilometer führt der Fernwanderweg, der auch als HW1 oder “Schwäbische Alb-Nordrand-Weg” bekannt ist, über die…
Mehr >>Habt ihr schon mal vom Albsteig gehört? Über 350 Kilometer führt der Fernwanderweg, der auch als HW1 oder “Schwäbische Alb-Nordrand-Weg” bekannt ist, über die…
Mehr >>Bad Urach liegt direkt am Fuße der Schwäbischen Alb, deren bewaldete Höhenzüge rings um die Stadt emporragen. Die etwa 45 Minuten von Stuttgart entfernte…
Mehr >>Wenn ihr einen Kurztrip oder einen Urlaub auf der Schwäbischen Alb plant, solltet ihr euch Münsingen bzw. Hayingen als Ausgangspunkt einmal näher anschauen. Die…
Mehr >>Kennt ihr die japanische Tradition des Hanami? Das “Blüten betrachten” geht jedes Jahr im Frühjahr los, wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen und…
Mehr >>Auf der Ostalb bei Heidenheim, am östlichen Rand der Schwäbischen Alb, macht der Fluss Brenz eine Schlaufe und und schlängelt sich gemütlich durch ein…
Mehr >>Jedes Jahr Anfang März, wenn die Frühlingssonne noch kaum wärmt und die Bäume noch kahl sind, verwandelt die Märzenbecherblüte einige wenige Wälder in einen…
Mehr >>Es gibt diese Reisen, an die du immer wieder sehnsüchtig zurückdenkst. Die sich irgendwie so besonders angefühlt haben, dass du noch Jahre später von…
Mehr >>Während ich im Herbst bereits den fehlenden Blättern an den Bäumen nachtrauere, leuchten die Weinberge ab Ende Oktober/Anfang November in den schönsten Herbstfarben: ein…
Mehr >>